Die Gewinnerinnen und Gewinner am EntaLauf und EntaRenna

Bitte die Gewinne bzw. die Gutscheine direkt bei den Firmen zu deren Öffnungszeiten (Internet) abholen. Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich und bedanken uns bei allen für die Teilnahme!

EntaLauf (Stempelkarte)

  • 1. Preis: Ein Wochenende im Allgäu im Wert von 850 €
    Gewonnen hat Lea Bräunig aus Murrhardt
    Gestiftet von Eckart Schäfer Steuerberater (100 €), Energiegemeinschaft Weissacher Tal (100 €), Interhyp Geschäftsstelle Weissach im Tal (100 €), Paul Wöhrle (100 €), RAT Wirtschaftsprüfer und Steuerberater (100 €), Metallbau Hollerith (50 €), Michler Duschen (50 €) und LVM Versicherungsagentur Mathias Scheu (25 €) zusammen mit allen an der FleckaSchau beteiligten Firmen!
  • 2. Preis: E-Check  im Wert von 750 €
    Gewonnen hat Sabine Jung aus Weissach im Tal
    Gestiftet von Elektrotechnik Kai Braun
  • 3. Preis: Ein Durchlauferhitzer im Wert von 150 €
    Gewonnen hat Mark Weiler aus Auenwald
    Gestiftet von malu optimal heizen

EntaRenna auf der Weissach

Gewonnen haben im 1. Rennen:

  • 1 Mini-Dartautomaten im Wert von 30 €: Ente Nr. 81 (Christoph)
    Gestiftet vom Kronenkeller – bitte abholen in der Rose Unterweissach
  • Gutschein im Wert von 10 €: Ente Nr. 151 (Lia)
    Gestiftet und abzuholen bei Amasra Kebab
  • Gutschein im Wert von 10 €: Ente Nr. 189 (André)
    Gestiftet und abzuholen bei der Getränke Galaxie

Gewonnen haben im 2. Rennen:

  • 1 Mini-Dartautomaten im Wert von 30 €: Ente Nr. 82 (Paul)
    Gestiftet vom Kronenkeller – bitte abholen in der Rose Unterweissach
  • Gutschein im Wert von 10 €: Ente Nr. 181 (Simon)
    Gestiftet und abzuholen bei Amasra Kebab
  • Gutschein im Wert von 10 €: Ente Nr. 120 (Fam. Gruber)
    Gestiftet und abzuholen bei der Getränke Galaxie

Die weiteren Gewinner finden Sie hier:

>>> Weitere Gewinner des EntaLaufs
  • Klaus Käfer aus Allmersbach im Tal: Gutschein für Massagen im Wert von 140 € gestiftet von Physiozentrum Weissach im Tal
  • Sabrina Strobel aus Abstgmünd: Vermietungs-Gutschein im Wert von 120 € gestiftet von GoCampLife Campervermietung
  • Fee Weiler aus Auenwald: Werkstattgutschein im Wert von 100 € gestiftet von Boxenstopp Krack

2 Gutscheine Wert von je 100 € gestiftet von Optiker Stegmeyer Augenoptik:

  • Katharina Mühleisen aus Backnang
  • Hanna Schulz-Gehring aus Weissach im Tal

 

  • Joy-Emely Weber aus Weissach im Tal: Fahrradhelm im Wert von 100 € gestiftet von Payer E-Bikes
  • Dagmar Kussmann aus Oppenweiler: Praxis-Gutschein im Wert von 100 € gestiftet von Privatarztpraxis Lenz
  • Roswita Hollerith aus Burgstetten: Schneidbrett im Wert von 100 € gestiftet von Schreinerei Engele
  • Susanne Kieser aus Backnang: Schneidbrett im Wert von 100 € gestiftet von Schreinerei Götz Küchenstudio
  • Mark Schöppe aus Weissach im Tal: 10er Karte für Studio im Wert von 99 € gestiftet von MediSports HealthClub
  • Marcel Lohrer aus Allmersbach im Tal: Matratzenreinigung im Wert von 80 € gestiftet von Ute Stalter Hyla Beratung / Salutogenese
  • Jessica Bost aus Auenwald: Gutschein Fahrstunde im Wert von 60 € gestiftet von clever drive Fahrschule Göksel
  • Amelie Ulmer aus Weissach im Tal: Gutschein Brauereiführung im Wert von 60 € gestiftet von Weissacher Tälesbräu
  • Nicole Metzger aus Weissach im Tal: Gutschein für die SGW im Wert von 50 € gestiftet von Altenpflege direkt
  • Robin Hummerl aus Weissach im Tal: Werkstattgutschein im Wert von 50 € gestiftet von Boxenstopp Krack
  • Kimi Reber aus Weissach im Tal: Gutschein im Wert von 50 € gestiftet von Mein Wollstudio

3 Gutscheine Wert von je 50 € gestiftet von Nr.1 Mode am Markt:

  • Swetlana Mantler aus Backnang
  • Sabine Wolf aus Weissach im Tal
  • Karin Paul aus Weissach im Tal

 

  • Herbert Fröse aus Backnang: Gutschein im Wert von 40 € gestiftet von Bäckerei Konditorei Günther Trefz

2 Kochbücher im Wert von je 40 € gestiftet von Team Svenja Mayer Thermomix

  • Pascal Trever aus Kichheim
  • Doro Schneider aus Auenwald

 

  • Sigrun Mosbach aus Weissach im Tal: Öle-3er-Set im Wert von 35 € gestiftet von Infinite Relax
  • Mia Becker aus Esslingen: Honigset im Wert von 30 € gestiftet von Imkerei Fichtl

3 Gutscheine Wert von je 30 € gestiftet von KASIES-Frisuren:

  • Birgit Wertenauer aus Weissach im Tal
  • Melanie Fröse aus Backnang
  • Emelie Kleeh aus Weissach im Tal: Gutschein im Wert von 30 € gestiftet von Klöpfer Schuhe

3 Mini-Dartautomaten im Wert von je 30 € gestiftet von Kronenkeller – bitte abholen in der Rose:

  • Fabian Hirzel aus Weissach im Tal: Mika Ray aus Backnang
  • Ella Herzog aus Backnang
  • Armin Sauer aus Allmersbach im Tal: Eintrittskarte Prunksitzung im Wert von 26 € gestiftet von Unterweissacher Carnevals Club e.V.

 

  • Thomas Hemminger aus Backnang: Mixkörble im Wert von 25 € gestiftet von Granny G. die Likörmanufaktur
  • Juliane Undeutsch aus Backnang: Gutschein im Wert von 20 € gestiftet von GW Kosmetik Lounge
  • Monika Wist aus Leutenbach: Einkaufsgutschein im Wert von 20 € gestiftet von Ilona & Claudia Modeboutique

3 Gutscheine im Wert von je 20 € gestiftet von Leseratten Verlag:

  • Nora Werner aus Weissach im Tal
  • Maximilian Alber aus Kernen
  • Julia Gleißner aus Weissach im Tal

5 Gutscheine im Wert von je 20 € gestiftet von TälesTaxi:

  • Ulrike Leese aus Winnenden
  • Fabian Wolf aus Weissach im Tal
  • Maren Sager aus Backnang
  • Johanna Kreher aus Weissach im Tal
  • Eyllen Poyraz aus Backnang

 

  • Christina Lehmann aus Backnang: Teestrauß im Wert von 15 € gestiftet von Weissacher Teekesselchen
  • Larissa Reber aus Backnang: Gutschein im Wert von 12 € gestiftet von Kreativlabor

2 Gutscheine im Wert von je 10 € gestiftet von Amasra Kebab:

  • Lili Trenz aus Weissach im Tal
  • Paul Herrmann aus Weissach im Tal

18 Gutscheine im Wert von je 10 € gestiftet von Getränke Galaxie:

  • Metin Oktay Poyraz aus Backnang
  • Mia Klier aus Weissach im Tal
  • Alexandra Alber aus Kernen
  • Charlotte Paul aus Weissach im Tal
  • Kevin Bart aus Auenwald
  • Raphael Reber aus Backnang
  • Florian Gayer aus Burgstetten
  • Leonie Heidebrecht aus Auenwald
  • Louis Antony aus Weissach im Tal
  • Enya Weber aus Weissach im Tal
  • Felix Hirzel aus Weissach im Tal
  • Ajan Dabiquj aus Weissach im Tal
  • Alina Kindler aus Backnang
  • Leia Prax aus Aspach
  • Nele Schieber aus Weissach im Tal
  • Lilli Rademann aus Weissach im Tal
  • Deya Toledaro de Gleissner aus Weissach im Tal
  • Nick Ulmer aus Weissach im Tal

5 Gutscheine im Wert von je 10 € gestiftet von der Seemühle:

  • Linda Mieszkalski aus Weissach im Tal
  • Milana Piontek aus Weissach im Tal
  • Marta Knee aus Korb
  • Mejreme Dabiquj aus Weissach im Tal
  • Caroline Jugel aus Weissach im Tal

2 Metall-Vesperdose im Wert von 8 € gestiftet von malu optimal heizen:

  • Ben Schulz aus Weissach im Tal
  • Joshua Keller aus Weissach im Tal
Weniger…

Fotos von Svenja Mayer und Thomas Geffken

20. FleckaSchau am Sonntag, 21. April 2024
Bericht vom Nachtreffen

Knapp dreißig Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Nachtreffen ins Bürgerhaus. Für eine fundierte Abfrage der Erfahrungen und Einschätzungen wird in Kürze eine Onlinebefragung durchgeführt.

Die Präsentation des Abends können Sie sich >hier als PDF (2,5 MB) runterladen.

Wie die bisherigen Rückmeldungen waren auch die am Nachtreffen durchweg positiv. Allerdings ließ der Besucherandrang in der der Forststraße teilweise zu wünschen übrig und vor allem bei den Parkplatz- und Straßensperrungen müssen Verbesserungen vorgenommen werden.

Für die nächste FleckaSchau wurde Sonntag, der 21. April 2024 festgelegt und schon ein paar „Hausaufgaben“ vorgemerkt:

  • Infopunkte mit Wegweiser / Hinweisschilder, Lageplan und Rückgabebox für die Stempelkarten
  • Ortspläne als Plakate und Handzettel zum Mitgeben
  • Stempelkarte im Vorfeld mit Prospektvertrieb verteilen lassen 
  • Ortsplan übersichtlicher mit Zahlen und Firmeneinträgen mit Aktionen

Außerdem wurde  folgender Zeitplan festgelegt:

Oktober 2023

Anschreiben an die Firmen

12. Januar 2024 Anmeldeschluss
Anfang Februar Vortreffen
Anfang bis Mitte März

Jubiläumsparty für Aussteller und Unterstützer

16. März 2024 Letzte Meldung für Attraktionen & Aktionen
21. April 2024 20. FleckaSchau

Außerdem wurden noch ein paar organisatorischen Punkte besprochen, wie z. B. die Regeln für die Vergabe der Eröffnung und die Teilnahme an der FleckaSchau.

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an Flo mit seiner Tochter Lilli für die leckeren Begrüßungscocktails, Silke für den schmackhaften Eistee, Jessica für die Getränke, Metzgerei Kühnle für die tolle Wurstsalatauswahl und die Käseplatte, Bäckerei Trefz für die passenden Brezeln dazu und Svenja für den süßen Abschlusskuchen.

FleckaSchau-Nachtreffen am 2. Mai

Am Dienstag, den 2. Mai 2023, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Unterweissach unser Nachtreffen für die beteiligten Firmen statt. Solange die Eindrücke noch frisch sind, sammeln wir die bisherigen Erfahrungen und hoffen auf viele Rückmeldungen, was gut war und was wir verbessern können.

2024 findet die 20. FleckaSchau statt. Zu diesem Jubiläum möchten wir besondere Aktionen auf die Beine stellen und so etwas braucht Vorbereitungszeit. Daher fangen wir jetzt schon damit an!

Damit wir das Nachtreffen besser planen können, melden Sie sich bitte bis zum 28. April per E-Mail an info@fleckaschau.info an, mit wie vielen Personen Sie am Nachtreffen teilnehmen.

Eine Einladung geht den beteiligten Firmen noch per E-Mail zu!

Auf Euer und Ihr Kommen freut sich der >Arbeitskreis FleckaSchau

Positive Bilanz beim abschließenden Arbeitskreistreffen

Insgesamt war die Neuauflage der FleckaSchau trotz des Wetters ein voller Erfolg. Bisher erreichten uns nur positive Rückmeldungen von den beteiligten Firmen und den Besucherinnen und Besuchern. Das motiviert uns, weiter zu machen, denn „Nach der FleckaSchau ist vor der FleckaSchau“! Als erstes haben wir den Termin für 2024 festgelegt:

Die 20. FleckaSchau findet am Sonntag, den 21. April 2024 statt!

Ziehung der Gewinnner

Die Gewinner werden erst in der KW 17 ermittelt, da der Rücklauf der Stempelkarten noch nicht abgeschlossen ist. Wir bitten um Verständnis!

Gewinner EntaRenna und EntaLauf

Die Gewinner des EntaRenna und des EntaLaufs (Stempelkarte) werden in KW 18 im Nachrichtenblatt der Gemeinde Weissach im Tal bekannt gegeben und wir geben die Liste auch an die Backnanger Kreiszeitung mit der Bitte um Veröffentlichung.

Selbstverständlich veröffentlichen wir die Liste auch hier auf unserer Internetseite!

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der 19. FleckaSchau!

Impressionen

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken | Fotos: Norbert Grünbaum

Eröffnung der FleckaSchau

Um 11 Uhr findet beim >Weissacher Teekesselchen in der Forststraße 2 die offizielle Eröffnung der 19. FleckaSchau statt. Mit Fassanstich unterstützt vom >Weissacher Tälesbräu und Untermalung durch die >Weissacher Dorfmusikanten

Vom Teekesselchen gibt's Freisekt und Freitee – das Freibier kommt von Tälesbräu!

Aktionen und Action an der FleckaSchau

Um 11 Uhr ist die Eröffnung der 19. FleckaSchau beim „Weissacher Teekesselchen“ in der Forststraße! Von 12 bis 17 Uhr ist dann der verkaufsoffene Sonntag!

Über 60 Firmen beteiligen Sie an der diesjährigen FleckaSchau. Erfahren Sie hier, was Ihnen alles geboten wird:

Gönnen Sie sich einen schönen, ereignisreichen Sonntag, besuchen Sie mit der ganzen Familie die FleckaSchau in Unterweissach und erleben Sie einen erlebnisreichen Tag! Viel Spaß wünschen Ihnen alle an der FleckaSchau Beteiligten!

Mit der Pferdekutsche über die FleckaSchau

Von 11 bis 15 Uhr fährt die Pferdekutsche kreuz und quer durch Unterweissach. Winken Sie einfach und die Kutsche hält, wenn noch Platz ist! Genießen Sie die FleckaSchau gemütlich aus dem Planwagen!

Die Mitfahrt ist für Sie kostenlos – die >teilnehmenden Firmen laden Sie hierzu ganz herzlich ein!

Sonderveröffentlichung in der Backnanger Kreiszeitung

Unsere Sponsoren:



Schirmherrschaft: Gemeinde Weissach im Tal

Das Bürgermeisteramt der Gemeinde Weissach im Tal unterstützt den Arbeitskreis bei den verwaltungstechnischen Aufgaben wie Versicherung, Geldeinzug etc.

>www.weissach-im-tal.de

Zentrale Kontaktadresse

Arbeitskreis FleckaSchau
Thomas Geffken
Geffken GmbH Unternehmenskommunikation
Welzheimer Straße 25
71554 Weissach im Tal 
Tel. 07191 / 31 00 66
Fax 07191 / 31 00 67
info@fleckaschau.info
> Arbeitskreis FleckaSchau